Sunday, November 11, 2012

The Big European Debate about Europe


Europe is in an economic and identity crisis and politicians only do the minimum to contain it rather than making a serious effort to solving it.
Trust has broken down, between citizens and politicians as well as between politicians of the different EU member states.
The economic outlook is bleak. Unemployment is historically high. Especially the high youth unemployment is worrying as it is in danger of turning one of the best educated generations into a lost generation.
As the current discussion about the next EU budget shows, there is no will or power to turn the corner and invest in a common future. Instead the EU budget discussion becomes even more of a distribution battle than in past years. The crisis has strengthened national reflexes rather than forcing more common action.
And Europe's role in the world is sliding, economically, demographically and politically.

We need a Big Debate about the mess we are in, how to get out of it and where to go from there. This needs to be a real and open debate and not only between the small circle of politicians which meet regularly at EU Council meetings in Brussels. These meetings have not been able to provide confidence in Europe"s future and this may be a reflection of the fact that the participants do not seem to believe in this common future themselves.

Of course we have debates about Europe, daily, in all media and fora, in all directions. But these are national debates with national actors and principally fueled by national interests.

But the future of Europe is not just a sum of national interests. 57 years after signing the Treaties of Rome the EU can now only advance on the basis of a European Interest.

Creating the European Interest is no simple matter. It needs a serious, honest debate, but a pan-European debate.

Is such pan-European debate possible without a European public space?
Yes, the absence of a European public space is a problem. We only have a very thin European public space based on media such as the Financial Times, the Economist, European conferences and networks based on exchange programmes such as Erasmus. But this reaches at the most the top 1%.
Social media provides a new opening for creating a European public space, at least for those speaking English. But we are not yet there.

2014 will be the next European Parliament elections. This will be the occasion to having a real pan-European Debate about Europe's future. Let"s use it.

What a big debate can look like we could just witness during the US Presidential elections. True, it was messy, populistic, corrupted by big money and corporate interests, in any event supersized. But it was also a big and real debate with competing visions of the future America; an America of more equality and with a constructive voice in the world versus an America of and for the top 1% with an aggressive foreign policy outlook (I may of course be biased in my summary). This debate was theatrical, exciting and engaging. And it was followed by billions around the globe even though they had no voting right but still felt affected and attracted by it.

What I propose is to take the best of the US election theater, merge it with our European election tradition and make the next 20 month leading up to the European Parliament elections the Big Debate about Europe.

What needs to be done?

1) Make the 2014 EP elections real elections. In a parliamentary democracy elections determins which political party or coalition creates the government and the prime minister. So far this has not been the case with the EP elections. Independent of the EP election outcome the member states decided about the President of the European Commission and its Commissioners. This has made the EP elections worthless to the citizens, they did not understand what the purpose of the election was apart from creating jobs for MEPs.
In addition, the current procedure means that the member states have two ways to decide in Brussels, first through their vote in the Council (similar to the Senate) and second through the decision of who will be Commission President and Commissioners (the EU Executive). But this structure can change without changing the EU treaties.

2) The European political party families, e.g. the conservatives, the social democrats, the greens, the far right and far left, should nominate their candidate for European Commission President and run a pan-European election campaign with this front runner in all countries. The top candidates need to campaign in all countries.

3) Each European party has to have a distinctive political programme which competes for votes, e.g. the social democrats for minimum wage across Europe, the Green against any new nuclear power, the conservatives for lowering taxes across Europe. The top candidates compete with this programmes for the European votes.

4) Parties design, manage and finance joint and distinctive election campaigns around their single top candidate. Money for election campaigning exists and just needs to be pooled.

5) professional TV debates of top candidates broadcasted across Europe at the same time. How this can be done we know from Eurovision song contest and the Europe"s Champion League. And we should get a bit of this drama and theater too.

So, let's have this big, long overdue Debate about Europe. And let's have it in the most suited way, through parliamentary democracy.

An edited version of this article was published by Project Syndicate: http://www.project-syndicate.org/commentary/initiating-a-pan-european-debate-about-europe-s-future-by-andre-wilkens
Copyright Project Syndicate - www.project-syndicate.org




Sunday, October 28, 2012

It's about impact, stupid. Machen Stiftungen Politik und wenn ja, wie (viel)

.
Es tut sich gerade viel im deutschen Stiftungswesen. Im Kern geht es darum, wie Stiftungen in der Gesellschaft Wirkung erzielen, damit sie ihre vorhandenen Ressourcen effektiv einsetzen können, welchen Einfluss sie dadurch auch auf die Politik haben und was sie dazu legitimiert. Das ist keine neue Diskussion. Neu ist aber, dass offen darüber gesprochen wird, wie politisch Stiftungen sein wollen, können und dürfen. Denn bisher galt eher: „Don’t mention the ‚P‘-Word“. Die jetzige Debatte ist gut, spannend und ergebnisoffen. Es gibt nicht die eine Wahrheit und wird sie sicher auch nicht geben. Aber die Debatte an sich schärft das Verständnis dafür, wie sich Stiftungen in ihrer jeweils eigenen Weise wirkungsvoll in gesellschaftliche Veränderungsprozesse einbringen können und was es dabei zu beachten gibt. Die folgenden sieben Gedanken sollen als Beitrag zu einer offenen Diskussion verstanden sein. 1. Was heißt es für eine Stiftung, politisch zu sein? Wenn man 10 private Stiftungen dazu fragt, ist es nicht ausgeschlossen, dass man 13 verschiedene Antworten bekommt. Zählt man die Auftritte von Politikern bei Stiftungen zusammen, kommt man leicht zu dem Schluss, dass Stiftungen schon sehr politisch agieren, zumindest ein politisch orientiertes Forum bieten. Aber ist der Auftritt mit einem prominenten Politiker gleich Ausdruck von politischem Handeln? Leider eher selten. Oft ist es mehr der Celebrity-Faktor – und der ist bei privaten Stiftungen doch sehr verbreitet. Für die weitere Debatte wird daher folgende Definition vorschlagen: Politisch zu agieren und dabei Themenanwaltschaft betreiben bedeutet für Stiftungen, sich auf Basis eigener Kompetenz und Praxiserfahrung öffentlich für gesellschaftspolitische Themen und Ziele einzusetzen, Position zu beziehen, für sie die notwendige Aufmerksamkeit zu schaffen und systematische Wirkung zu erzielen. Dies muss und sollte nicht verkürzt werden auf den Akteur Staat und Politik, sondern betrifft alle gesellschaftlichen Gruppen und Entscheidungsträger, die für ein Thema relevant sind. 2. It’s about impact, stupid Eine Kernfrage ist, welche Wirkung eine Stiftung erzielen kann und in welchem Verhältnis die gesellschaftliche Ambition der Stiftung im Vergleich zu ihren Ressourcen steht. Sobald die Ambition das eigene Fördervolumen signifikant überschreitet, muss man Hebel finden und / oder starke Partner aktivieren. Wenn man sich z.B. als Stiftung das Ziel einer signifikanten Reduzierung von Treibhausgasen setzt, wird dies auch die größte Stiftung nicht durch eigene Praxisprojekte schaffen. In die Politik hinein zu wirken ist ein Hebel, um gesellschaftliche Wirkung zu maximieren. Es ist nicht der einzige Hebel, aber ein effektiver – je nach Ziel, Partnern und Kontext. Die Antwort auf die Frage, wie politisch eine Stiftung ist, zeigt sich schon in der Themenauswahl und der Definition der Stiftungsziele. Setzt man sich ambitionierte Ziele zu großen gesellschaftlichen Herausforderungen und will diese systemisch und nachhaltig erreicht sehen, braucht es eine Strategie, die Wirkung durch und über das eigene Handeln hinaus erzielt. Dies setzt politisches Denken voraus und ein Verständnis dafür, wie eigene Ressourcen so eingesetzt werden können, dass sie das Mehrfache bewirken, gesellschaftliche Veränderungsprozesse einleiten und dann eben helfen, die gesetzten ambitionierten Ziele zu erreichen. 3. Es geht um den strategischen Mix Für gesellschaftliche Probleme in einem immer komplexeren Umfeld gibt es selten die eine Lösung oder den einen Weg. Es kommt auf den richtigen strategischen Mix von Denken, Handeln und Kommunizieren an. Ausgangspunkt sollte dabei immer die eigene Stiftungskompetenz aus Praxiserfahrung, wissenschaftliche Solidität und Authentizität sein. In der Kombination von praktischen Förderprojekten an Schulen im Ruhrgebiet, einer wissenschaftlichen Studie mit der OECD, Veranstaltungen zur gezielten Vernetzung von Praktikern, Experten und Politikern und zeitlich abgestimmter Medienarbeit können z.B. nachhaltig Wirkung in die Bildungspolitik der Länder erzielt und der Politik Möglichkeiten aufzeigt werden, insbesondere wenn dieser Mix strategisch durchdacht, koordiniert und ständig evaluiert wird. Beim Initiieren, Finanzieren und Orchestrieren eines wirkungsvollen Mixes haben Stiftungen gegenüber anderen zivilgesellschaftspolitischen Akteuren einen Vorteil. Sie haben die Freiheit, die Möglichkeit und die Flexibilität, die jeweils besten Instrumente so zu nutzen und miteinander zu kombinieren, dass sie die größte Wirkung haben. 4. Politische Kommunikation Kommunikation spielt eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft und so auch in Stiftungen und der Politik. Digitale Medien haben Kommunikation exponentiell beschleunigt. Kommunikation ist ein essentielles Mittel im Werkzeugkasten von Stiftungen geworden. Meist handelt es sich aber um traditionelle „Corporate Communication“, mit dem Ziel, die eigene Stiftung zu positionieren. Markenbildung ist eine nicht zu unterschätzende Aktivität, denn eine starke Stiftungsmarke schafft Vertrauen, politischen Zugang und Medienzugang. Dies ist insbesondere für neue Akteure wichtig. Aber Selbstpromotion ist zu oft auch Selbstzweck in der Stiftungslandschaft. Neben strategischer Markenbildung ist zielunterstützende Kommunikation entscheidend, also Kommunikation, die direkt auf die Zielerreichung einzahlt. Natürlich sind auch Veranstaltungen ein wichtiges Instrument politischer Kommunikation, aber eben nicht das einzige. Stiftungen müssen aufpassen, dass sie vor lauter Stiftungsveranstaltungen nicht das eigentliche Ziel aus den Augen verlieren. Digitale und soziale Medien werden für Stiftungen immer relevanter, was auch die rege Beteiligung an der von der Stiftung Mercator, Körber-Stiftung und Stiftung Zukunft Berlin initiierten Stiftungs-AG ‚Stiftung 3.0‘ belegt, einer Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Stiftungen zum Einsatz von digitalen Medien. Hier können Stiftungen noch Kommunikationstrends mitgestalten und für ihre Stiftungsarbeit aktiv nutzen. 5. Rolle von strategischen Partnerschaften Stiftungen sind vor allem auch Ermöglicher. Sie müssen, sollen und können nicht alles selber machen. Meist gibt es bereits etablierte Akteure, die man fördern und stärken und mit denen man gemeinsame strategische Partnerschaften eingehen kann. Dort, wo es diese nicht gibt, können Stiftungen auch neue Akteure schaffen, wie z.B. den von acht Stiftungen getragenen Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR). Ein interessanter Trend ist die wachsende Zahl von privaten Stiftungen, die gesellschaftspolitische Wirkung durch die Gründung und Förderung von Think Tanks erzielen wollen. So wichtig und gut dies ist, Think Tank-Förderung kann kein Ersatz für die eigene Stiftungsposition sein. 6. Personal und Capacity Building Um in diesen komplexen Zeiten politisch effektiv zu wirken, braucht es neben der Praxiserfahrung kompetente Mitarbeiter, die in größeren Zusammenhängen politisch denken und agieren können. Dies hat Auswirkungen auf die Personalrekrutierung und die interne Weiterbildung. Diesem Thema widmet sich seit einem Jahr die Reihe ‚Al Mercato-Neue Politische Kommunikation‘ des ProjektZentrums Berlin der Stiftung Mercator, die in regelmäßigen Abständen mit deutschen und internationalen Gästen verschiedene Fragen der politischen Kommunikation diskutiert, mit dem erklärten Ziel von Capacity Building. 7. Vor Ort sein Auch wenn man denken könnte, dass in Zeiten des Internets der Sitz keine Rolle mehr spielt, trifft dies in der Arbeit im politischen Raum nur bedingt zu. Es ist wichtig, am Ort der politischen Entscheidungen zu sein, relevante Akteure zu kennen und regelmäßig zu treffen, zu verstehen, wie und wann Entscheidungen getroffen werden. Das persönliche Gespräch ist immer noch eines der besten Mittel der politischen Kommunikation. Viele Stiftungen haben das erkannt und sind vor Ort in Berlin präsent, manche auch in Brüssel. Auch diese Entwicklung ist ein Hinweis darauf, dass Stiftungen zunehmend politisch agieren. Fazit: Die Antwort auf die Frage, wie politisch eine Stiftung ist, zeigt sich in der Themenauswahl und der Definition der Stiftungsziele. Setzt man sich ambitionierte Ziele zu großen gesellschaftlichen Herausforderungen und will diese systemisch und nachhaltig erreicht sehen, braucht es eine Strategie, die Wirkung durch und über das eigene Handeln hinaus erzielt. Dies setzt politisches Denken voraus. Beim Handeln haben Stiftungen die Freiheit, die Möglichkeit und die Flexibilität, die jeweils besten Instrumente so zu nutzen und miteinander zu kombinieren, dass sie die größte Wirkung haben. Ausgangspunkt sollte dabei immer die eigene Stiftungskompetenz aus Praxiserfahrung, wissenschaftliche Solidität und Authentizität sein. Politische Kommunikation, strategische Partnerschaften, Capacity Building und vor Ort sein, sind dabei entscheidende Faktoren für den Erfolg. Betrachtet man diese Kriterien, gibt es keinen Grund, das P-Word zu scheuen. Dies ist der Director's Cut des Artikels 'Don't mention the P-Word- Machen Stiftungen Politik und wenn ja, wie (viel), der in der Oktober Ausgabe von Stiftung&Sponsoring erschienen ist

Sunday, September 30, 2012

No time for your own story? Buy one

I am fed up with the inflation of fake old,'mechanically modified jeans'. Apart from my personal taste, I think these fake jeans tell us something about our society.

1. Worn jeans tell a story, workers and farmer's jeans look different to office workers jeans. Shops sell the jeans of manual workers, not of the brain workers. How comes that everyone prefers the manual workers jeans?

2. Worn jeans tell a story of action. Running around, a nail tears a hole while building a shed, being on your knees, having cigarette packs in your back pocket. We like a story but have no time, courage, occassion to live the story ourselves. So we outsource the story and just fake the result. And the jeans-story-telling is outsourced to machines and chemical substances.

3. It is an example of our consumer society going mad. Everything needs to be immediate. We cannot even wait to wear out a pair of trousers. We need to have a selection of them at various stages of wear. Will this set the example for other industries? Will we see cars with worn out seats and scratches for double the price of a new car?

Proposal:

If you like jeans with a story, buy at least jeans with a human story. Buy second hand. Or, start a project where new jeans are worn for a few months by those who like new trousers and cannot afford them. After a few month hard wearing they get a new pair and the jeans with a human story are sold of to the people who like the story but have no time to go through the process.

Wednesday, September 12, 2012

1 point plan for Europe

The European dream is about to burst. Within two years a local debt crisis has turned into a European identity crisis. Europe’s international partners and the financial markets have almost given up on the euro and Europe, and have priced into their activities the collapse of the eurozone. But even more important, Europe’s citizens are doing the same: they have lost confidence and trust in their politicians and started to make their own contingency plans. Trust is a valuable resource which fortunately cannot be traded in stock-markets. It is an old-fashioned resource. Trust is created through repeated experience; it must continually be gained, nurtured and confirmed. It takes time to build trust and, in most cases, any venture needs an advance of trust in the beginning. Europe has always been about trust. It started with a tremendous advance of trust in the idea of a united Europe - granted in particular to Germany by France, Belgium and the Netherlands. Over decades, bit by bit, project by project, trust and confidence were being built, in each other and in a united Europe. True, there were also setbacks along the way, such as the failed European Defence Union, Charles de Gaulle’s "empty seat" policy, and Norway's referendum which decided against EU membership. Yet problems also create opportunities to build more trust, because partners who solve problems together will have greater confidence in each other afterwards. This piecemeal approach and joint problem-solving constituted successful basic principles for Europe. They have paid off for everyone in Europe in terms of better, more secure and freer lives. Trust and and confidence are what Europe is missing today. Trust that we will master the crisis together, that the euro is safe, and that all eurozone countries will stick together. Confidence that the countries of Europe will work together in finding and using sustainable ways and means to stabilise Europe, rebuild prosperity, and thus create the basis for Europe to play a responsible role in the world. At this moment, in contrast, citizens and the markets have no confidence in politicians’ ability to master this crisis. And politicians seem to have lost confidence in themselves. They do not trust each other beyond national borders any more. Instead, in almost weekly summit meetings which end at 3am, politicians can be seen arguing and blaming each other. Trust is literally fading away summit-by-summit. Yet these sixty years have shown that Europe can do better. Much of what has been reached was possible because of positive thinking, strong political will and a healthy dose of self-confidence. And there are still good reasons for European self-confidence. Europe as a unit looks still pretty solid in a global framework, based on most OECD indicators. The combined public debt is lower than that of the United States and Japan. Inflation is low and under control. And on most governance indicators - such as functioning institutions, corruption and the rule of law - Europe is still leading by a long way. These are also key factors for investment decisions. Moreover, a joint European Union sports team would have been the clear winner at the London Olympics with a wide margin in front of the US and China in second and third place. That is why we do not need the thousandth five-, seven-, or ten-point plan from think-tanks and public intellectuals to address Europe's crisis, but rather a serious one-point plan. This is to recreate trust and confidence in European unity through joint action, honesty, reliability, fairness and respect, and thus initiate a positive self-fulfilling prophecy. If we manage this, everything else will be possible. But without confidence and the political will in European unity, even the technically best ten-point plans will be obsolete. Also, it's important too to stress that symbols matter. A good start would be if the European heads of state would explain publicly, together and in a united fashion the next steps Europe will be taking. This should be a demonstration of unity and a clear sign that Europe will master this crisis together and that on the decisive issues Europe will not be divided. Instead of a press conference in Brussels' grey council building, why not give a joint statement before the European parliament? And why not do this while holding hands? After all, Willy Brandt, Helmut Kohl and Francois Mitterrand understood the impact of symbols and they used them to great effect in their policies. Historic times call for historic deeds - and symbols. First published on Open Democracy: http://www.opendemocracy.net/andre-wilkens/europe%E2%80%99s-one-point-plan and in German in Financial Times Deutschland http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:schuldenkrise-europa-braucht-nur-den-ein-punkt-plan/70093116.html

Was denkt China?

Auf einer Studienreise des European Council for Foreign Relations im September nach China, stellten wir chinesischen Experten und Praktikern aus der Wirtschaft, Politik, Medien und der Zivilgesellschaft die Frage: Was denkt das neue China. Natürlich haben wir keine einfache, eindimensionale Antwort erwartet, trotzdem waren wir überrascht von der Vielfalt der konkurrierende Strömungen innerhalb der Gesellschaft und in der Partei, die in ihrer Pluralität und Offenheit erstaunlich sind. Trotz sichtbarer gesellschaftlicher Erfolge mit einhergehendem immens gestiegenem Selbstbewusstsein gibt es eine tieferliegende Unruhe in der Führung und der Gesellschaft, eine Erwartung, dass der bevorstehende Führungswechsel im Oktober mehr als eine geradlinige Kontinuität der letzten 10 Jahre ist. Von außen betrachtet ist China eine einzigartige ökonomische Erfolgsgeschichte, die noch lange nicht zu Ende geschrieben scheint. Im Inneren toben Schlachten darum, wie die nächste Phase, Sozialismus 3.0., aussehen soll. Ökonomisch steht China sehr gut da und auch die pessimistischeren Schätzungen gehen nur von einer Abschwächung des Wirtschaftswachstums auf durchschnittlich 7% über die nächsten 10 Jahre aus. Spätestens 2025 wird China die größte Weltwirtschaft sein (aber auch der größte Green Investor). China muss sein Wachstumsmodell überdenken. Auch wenn sich die Krise in Europa und den USA schon jetzt negativ auf die Exportergebnisse Chinas auswirkt, hat China mit seinen geschätzten 3 Billionen $ Devisenreserven noch genügend Spielraum, um die eigene Wirtschaft mittelfristig über ein paar Durststrecken zu bringen. Nach 30 Jahren wirtschaftlicher Reformen und historisch einzigartigen Aufschwungs ist die nächste große Herausforderung der Umbau Chinas in einen Sozialstaat. Die Bevölkerung hat Big Expectations, aber Erwartungen steigen noch schneller als die wirtschaftliche Entwicklung. Bisher hat man sozialen Frieden mit quantitativem Wachstum und steigendem materiellem Wohlstand ‚erkauft‘. Dieser Weg scheint jetzt erschöpft, da sich die Nebeneffekte einer immer ungleicheren Gesellschaft und einer fühlbaren Umweltzerstörung zunehmend destabilisierend auf das ganze System auswirken. In fast allen Gesprächen wurde die stark wachsende Schere zwischen arm und reich angesprochen, die sich in einem Gini Koeffizient von 0,5 ausdrückt, eine ähnlich starke Polarisierung wie in den USA. Gekoppelt mit einer systemimmanenten Korruption und einer (trotz Zensur) breiten öffentlichen Debatte im Internet, ist die soziale Ungleichheit in China jetzt die größte Herausforderung an die chinesische Führung. Ob China noch sozialistisch ist, scheint eher eine Diskussion unter Intelektuellen zu sein. Zutreffend schien mir die Beschreibung der chinesischen Führung seit Deng Xiaoning als ‚Experimental Pragmatists‘. Sie experimentieren mit verschiedenen Modellen und reagieren pragmatisch auf Krisen, um diese im besten Fall in Vorteile zu verwandeln. Erst im Nachhinein wird dann (oft von außerhalb zusammengefasst) eine Strategie daraus. Ist das noch Chinesisch oder schon Merkel? In den Diskussionen zu Chinas Rolle in der Welt wird deutlich, dass Chinas Selbstverständnis und Selbstbewusstsein jetzt durchaus das einer ‚Superpower‘ ist. Bei einigen Gesprächspartnern schlug sich das in einem mehr als gesunden Nationalismus nieder. Aber China ist noch ein Lehrling in ‚How to be a Superpower‘. Als einzig relevanten Akteur in derselben Gewichtsklasse sieht man die USA. Dabei spricht man selten über G2 , da dies als gemeinsame Dominanz der Welt mit den USA interpretiert wird, was man nicht will. Bisher ist China weiter ein Verfechter einer multipolaren Welt, welche aber Chinas zunehmende Bedeutung anerkennen sollte. Europa hat in den letzten 3 Jahren spürbar an Relevanz verloren. Einen großen Anteil daran hat natürlich die Krise in Europa, aber noch entscheidender scheint mir der Wettbewerb der EU Staaten untereinander um die Gunst Chinas. Das macht es für China einfach, die EU Länder gegeneinander auszuspielen, wie gerade wieder Großbritannien in der Tibet Frage. Wenn die Rede auf Europa kommt, wird oft gleich über die Special Relationship zwischen China und Deutschland gesprochen und das deutsche Modell gepriesen. Fast wurde Europa mit Deutschland gleichgesetzt. Frau Merkel war jetzt schon 20 Mal in China, mehr als jeder andere aktive europäische Politiker und auch dadurch hat sich eine fast vertrauensvolle Beziehung entwickelt. Da fällt es umso mehr auf, dass Frau Merkel während ihres Empfangs anlässlich ihres Besuches im September Europa in ihrer Rede nicht einmal erwähnt hat. China ist sich bewusst, dass seine Position als Superpower vor allem auf seiner Hard Power –Wirtschaft, Population, Militär- beruht. Die Softpower Chinas wird trotz Olympiade und wachsendem Netzwerk von Konfuzius Instituten als gering eingeschätzt. Nach dem langen Marsch der Ökonomisierung Chinas stellt sich jetzt öfter die Frage, was außer den materiellen den die Werte der chinesischen Gesellschaft sind. Hier gesteht man vor allem den USA einen riesigen Vorsprung zu. In China selbst ist die Softpower der USA bis in die Führung hinein präsent, denn 50% der Kinder von Politbüro Mitgliedern studieren in den USA. Und bei der jungen Generation ist die USA „sexy wie Lady Gaga“. Europa hat auch noch beträchtliche Softpower, vor allem jedoch unter den Älteren und Intelektuellen. Für mich war die größte Überraschung die enorme Bedeutung des Internets und der Social Media in China, die zu einem echten Transformationsfaktor geworden sind. Es gab kaum ein Gespräch, in dem nicht der Weibo Effekt erwähnt wurde. Weibo ist die rapide wachsende chinesische Variante von Twitter mit z.Z. ca. 350 Mill. Nutzern. Weibo ist in gewisser Weise ein Abbild der chinesischen Gesellschaft mit einer überraschend freien Öffentlichkeit und Meinungsbildung. Ursprünglich von der chinesischen Führung als Gefahr gesehen, hat diese Möglichkeiten gefunden, Weibo zu zensieren und zu moderieren, es aber noch so frei zu halten, dass es eine gewisse Ventilfunktion in der Gesellschaft erfüllt. Gleichzeitig wird Weibo von der Führung genutzt, um kritische Entwicklungen rechtzeitig zu orten und dann darauf zu reagieren. In der jetzigen Form ist Weibo etwas zwischen virtueller Zivilgesellschaft und Big Brother. Kann man davon etwas lernen? Ich denke schon. Trotz der großen internen Herausforderungen und Unruhe wird China das 21. Jahrhundert maßgeblich gestalten. Wenn wir nicht nur dabei zusehen wollen, müssen wir Europäer stärker gemeinsam unsere Interessen vertreten. Deutschland hat in China ein positives Image und sollte dies noch entschiedener einsetzen, um europäische Interessen abzustimmen und gemeinsam durchzusetzen. Dann können wir Europäer neben China ganz vorne in der Welt Liga mitspielen. Als einzelne Staaten sind wir nur Oberliga. Und wir haben gar nicht so schlechte Karten- wir haben ein homogenes Wertesystem, gewachsenen Softpower und ein gut funktionierenden Sozialstaat. Jetzt wo sich China verstärkt gerade in diese Richtung entwickeln will, müssen wir in Europa aufpassen, dass wir unsere Werte, den Sozialstaat und die damit verbundenen Softpower nicht in der derzeitigen Krisendynamik selber untergraben, zurückfahren oder kaputt sparen. China hat es insbesondere seit der großen Finanzkrise des Westens erfolgreich verstanden, Krisen in neue Möglichkeiten zu verwandeln. Ohne gleich das chinesische Model des experimentellen Pragmatisten zu übernehmen, würde uns Europäern eine Prise pragmatischen Optimismus gerade jetzt sehr gut tun. Dies ist ein Beitrag im Rahmen des ECFR Projektes "What does the new China think". Den spannenden ECFR Bericht "China 3.0" kann man hier finden: http://ecfr.eu/content/entry/china_3.0